Work Life Balance durch Work Life Integration
Die Work Life Balance kommt häufig bei Menschen mit anspruchsvollen Berufen aus dem Gleichgewicht. Die Freizeit kommt zu kurz, weil der Fokus auf dem Beruf liegt und dieser existenziell erscheint. Zudem ist es leichter, z.B. Freunden oder den Sporttermin abzusagen, als im Job „etwas liegen zu lassen“. Beides wird durch die moderne Technik noch verstärkt: Einerseits ist eine Absage per WhatsApp schnell geschrieben, andererseits ist man für seinen Arbeitgeber „dank“ Smartphone rund um die Uhr per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Diese Anstrengung im Beruf erschwert das mentale Abschalten und die so wichtigen Pausen. Ohne Entspannung kommt der Ausgleich zu kurz und das Leben ist nicht mehr im Einklang. Vorübergehend ist eine Dysbalance meist gut zu verkraften. Doch wird sie dauerhaft, kann das zu ernsthaften Stresserkrankungen führen. Ziel sollte es sein, zwischen Arbeitsleben und Freizeit eine individuelle Balance herzustellen, um die Lebensqualität zu verbessern. Life-Coaching kann Ihnen hierbei helfen.
Work-Life Balance: Typische Themen und Fragen im Coaching
- Wie kann ich mich selbst führen und meine Ziele erreichen?
- Wie gelingt mir ein funktionierendes Zeitmanagement?
- Wie gelingt mir ein guter Umgang mit Stress und wie kann ich ihn verringern?
- Wie stärke ich meine psychische Widerstandskraft?
- Wie kann ich Krisen gut meistern?
- Wie sieht mein Verhältnis zwischen Job und Freizeit aus?
- Wie kann ich meine Vorstellungen und Werte in meinem Job leben?
- Wie schaffe ich es, genug Zeit für die Familie zu haben?
- Was macht mich im Job glücklich, was im Privatleben?
- Wie kann ich bewusst entspannen und etwas für meine Gesundheit tun?
- Wie erreiche ich insgesamt Zufriedenheit in meinem Leben?
Bessere Balance durch Work Life Integration
Neue Arbeitskonzepte sind auf dem Vormarsch: Horizontales Arbeiten, flexible und schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse sowie Transparenz und Vernetzung sind in der neuen Arbeitswelt längst an der Tagesordnung. Dennoch besteht bei vielen Unternehmen noch immer eine Anwesenheitspflicht zu starren Arbeitszeiten im Büro. Und das trotz Laptop, Internet und Cloud. Zu groß ist die Sorge vieler Arbeitgeber, dass Mitarbeiter ihre Aufgaben im Home Office nicht effizient erledigen oder insgesamt weniger arbeiten.
Bei der Work Life Integration geht es nicht nur darum, beide Bereiche Arbeit und Freizeit ins Gleichgewicht zu bringen, sondern auch sinnvoll miteinander zu verbinden. Denn Fakt ist, dass sich Privatleben und Arbeitsleben in Zeiten von ständiger Verfügbarkeit, Social Media und mentaler Flexibilität kaum noch trennen lassen. Genauso wie Privatreisen im Büro gebucht werden, wird abends auf dem Sofa noch schnell eine berufliche E-Mail geschrieben. Mit Work Life Integration haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Chance, gemeinsam an einem passenden Arbeitszeitprogramm und einer besseren Lebensbalance zu arbeiten.
Einzel Coachings, Workshops und Seminare
Gerne arbeite ich mit Ihnen in Einzel Coachings in meinem Büro in Berlin-Mitte oder im Team Coaching in Ihrem Unternehmen daran, wie Work-Life-Integration für Sie gelingen kann – für ein gesundes, bewusstes und zufriedenes Leben. Zudem biete ich speziell für Führungskräfte ein Coaching im Bereich Führen im digitalen Wandel an.
Eva Boos zum Thema Work-Life-Balance im eBay-Podcast Interview – hören Sie rein!
Kostenloses Vorgespräch
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu einem Coaching zum Thema Work Life Balance und Work Life Integration. Nutzen Sie das kostenlose und unverbindliche Vorgespräch für einen ersten Austausch. Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie!
Eva Boos – Ihr Business Coach und Personal Coach in Berlin-Mitte
E-Mail: kontakt@evaboos.coach
